An interactive model for the analysis of air quality simulations

As part of the Particulate Matter Forecast Service, a model was developed to facilitate the access to results of the WRF simulations. A 3D visualisation for air quality in the greater area of Stuttgart was created using the software Vistle. This allows an interactive exploration of the model along with other data sets. Users can navigate through the virtual world and switch between various modes to examine multiple data sets simultaneously. This enables a combination of simulation data with geo data and thus establishes points of reference for users. Moreover, it allows the comparison of multiple components such as the concentration of nitrogen oxide and particulate matter.

The following video gives insights into this model and demonstrates its application in virtual reality environments.

Ein interaktives Modell zur Analyse von Simulationen der Luftqualität

Im Rahmen des Particulate Matter Forecast Service wurde ein Modell entwickelt, welches erleichterten Zugang zu den Ergebnissen der WRF Simulationen ermöglicht. Dafür wurde eine 3D Visualisierung mit Hilfe der Software Vistle erstellt, welche die Luftqualität für den Großraum Stuttgart zeigt. Kombiniert mit weiteren Daten konnte so ein Modell aufgebaut werden, welches Nutzern interaktiven Zugang zu den Daten ermöglicht. Nutzer können sich durch die virtuelle Welt des Modells bewegen und dabei zwischen verschiedenen Darstellungen wählen. Dies ermöglicht die gleichzeitige Betrachtung verschiedener Datensätze wie beispielsweise die Kombination von Simulationsdaten mit Geodaten und schafft dadurch Orientierungspunkte für den Nutzer im Simulationsmodell. Gleichzeitig können so auch verschiedene Komponenten der Simulationen verglichen werden, wie die Verteilung von Stickoxiden und Feinstaub.

In folgendem Video wird dieses Modell demonstriert und dessen Anwendung in Virtual Reality Umgebungen gezeigt.